Unser Löschzug wurde am 22.02.1925 gegründet und verfügt derzeit über 40 aktive in der Einsatzabteilung. Ein großer Teil der Aktiven stammt dabei aus unserer Jugendfeuerwehr, die uns seit 1994 verstärkt.
Zuständig sind wir für die Orte Berod, Gieleroth, Herpteroth, Amteroth und Oberwambach. Neben einem der größten Palettenwerke in Deutschland sowie 342 Hektar Waldfläche, gehört ebenfalls ein Teil der Bundesstraße 8 zu unserem Einsatzgebiet.
Spezialisierung innerhalb der VG
Der Löschzug Berod übernimmt innerhalb unserer Verbandsgemeinden die Spezialisierungen Einsatzleitwagen Nord und Drohne. Zusätzlich stellen wir seit 1977 mit unserer Gefahrstoffgruppe „MZF-G Süd“ eine Teileinheit des Gefahrstoffzugs im Landkreis Altenkirchen.
Unser Fuhrpark umfasst derzeit drei Fahrzeuge sowie den Einsatzleitwagen-Nord der Verbandsgemeinde. Von der Brandbekämpfung über die technische Hilfeleistung bis zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit Gefahrstoffen, wird bei uns die entsprechende Ausrüstung vorgehalten.