Unser Löschzug wurde 1934 gegründet und umfasst derzeit 39 aktive Mitglieder. 2004 wurde das ehemalige Raiffeisenlager Mehren zu unserem heutigen Feuerwehrhaus umgebaut und zuletzt um einen dritten Stellplatz erweitert.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über die Gemarkungen der Ortsgemeinden Mehren, Hirz-Maulsbach, Fiersbach, Kircheib, Kraam (ohne Ortsteil Heuberg), Ersfeld und Forstmehren.
Seit 2000 sorgt unsere Jugendfeuerwehr für Nachwuchs in den Reihen der Löschzüge Mehren und Weyerbusch.
Der Löschzug Mehren ist innerhalb der Verbandsgemeindefeuerwehr Teil der Spezialkomponenten Wasserförderung und Beleuchtung.
Mit unseren 3 Fahrzeugen bilden wir ein breites Maß an Ausstattung ab: Mit unserem Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 16/25 haben wir ein Allround-Fahrzeug für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung. Unser Mehrzweckfahrzeug (MZF2) bietet viel Platz für Unterstützungs- und Logistikaufgaben. Unser Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) dient vorrangig zum Personaltransport, kann aber auch für kleinere logistischen Aufgaben und zur Führungsunterstützung genutzt werden.
Wehrführer
stellv. Wehrführer
Lade Einsätze...