Wehrleitung VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde besteht aus rund 400 aktiven Einsatzangehörigen. Dazu kommen die Alters- und Ehrenabteilung, sowie zahlreiche Nachwuchskräfte in den Kinder- und Jugendfeuerwehren. Trotz der Größe der Verbandsgemeinde (knapp 40.000 Einwohner in 66 Gemeinden) ist auch der Leiter der Feuerwehr ehrenamtlich tätig.

Aufgaben der Wehrleitung

Der Wehrleiter ist in seiner Funktion für die Einsatzbereitschaft und allen damit verbundenen Aufgaben der Feuerwehr verantwortlich. Im Einsatzfall übernimmt er i.d.R. ab der Alarmstufe 3 die Einsatzleitung, bzw. immer dann wenn mehrere Löschzüge in einem Einsatz zusammenarbeiten. Er vertritt die Feuerwehr gegenüber der Kommunalpolitik, der Bevölkerung und anderen Organisationen.

Organisation der Feuerwehr

betreute Aufgabengebiete

  • Feuerwehr-Einsatzzentralen
  • Alarm- und Einsatzplanung
  • Kleiderkammer
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Bedarfsplanung
  • Grundsatzangelegenheiten
  • Personalwesen

betreute Aufgabengebiete

  • Aus- und Fortbildung
  • Alters- und Ehrenabteilung
  • Jugend- und Bambinifeuerwehr
  • Gefahrstoffe

betreute Aufgabengebiete

  • Atemschutz
  • Digitalfunk
  • Alarmierungstechnik
  • Alarm- und Ausrückeordnung
  • EDV-Administration
Nach oben